Mit der Schuldenbremse dürfen die Bundesausgaben die um konjunkturelle Schwankungen bereinigten Einnahmen nicht übersteigen. Trotzdem gibt der Bund heute pro Einwohner jährlich rund 9100 Franken aus, was real 20% mehr ist als bei der Einführung der Schuldenbremse im Jahr 2003.
Schuldenbremse 20%
![20 Prozent](https://avenirsuisse.imgix.net/production/uploads/2025/09/20-Prozent-Schuldenbreme-WP.png?auto=compress%2Cformat&ch=Save-Data&dpr=1&fit=max&w=602&s=c8adc8c1e5ad1b19bfd850d4c04e92ee)