Um so viel erhöht sich der Nettolohn, wenn man in der Schweiz das Pensum von 50 auf 100% verdoppelt und den Durchschnittslohn verdient. Damit liegt die Schweiz europaweit auf dem guten zweiten Platz. Zumindest für alleinstehende Durchschnittsverdiener stehen die (Grenz-)Steuersätze einer Erhöhung der Arbeitszeit nicht im Weg.
Die Zahl 88% Nettolohn
![](https://avenirsuisse.imgix.net/production/uploads/2024/10/88Prozent-WP.png?auto=compress%2Cformat&ch=Save-Data&dpr=1&fit=max&w=602&s=cb76f344d129763fbd1773a6264fb195)