173 Stunden – so oft waren die Strompreise in der Schweiz 2024 stark negativ (weniger als -5 Euro/MWh). Damit lag die Schweiz fast gleichauf mit Deutschland (182 Stunden). Im Nachbarland führt der hohe Anteil an Solar- und Windenergie regelmässig zu Überschüssen und drückt die Preise ins Minus. In der Schweiz hingegen ist die Zahl hoch, weil es kaum Anreize gibt, das Angebot an Solarstrom besser an die Nachfrage anzupassen.
Die Zahl 173 Stunden negative Strompreise
