Eine Erhöhung des Frauenrentenalters um 1 Jahr führt dazu, dass die betroffenen Frauen im Durchschnitt ½ Jahr länger erwerbstätig bleiben. Das zeigt eine ökonomische Untersuchung zu den Auswirkungen der 10. AHV-Revision. Von Erhöhungen des Rentenalters ist folglich eine «doppelte Dividende» zu erwarten: tiefere AHV-Ausgaben und positive Arbeitsmarkteffekte mit höheren Steuereinnahmen.
Die Zahl: ½ Jahr
![](https://avenirsuisse.imgix.net/production/uploads/2022/08/1-2-wordpress.png?auto=compress%2Cformat&ch=Save-Data&dpr=1&fit=max&w=602&s=57e4b684d572ed3a009c9489af1b5d6f)